Diplomarbeit, 2009
98 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wie Menschenrechtsdiskurs und berufsethische Prinzipien in der Sozialen Arbeit umgesetzt werden können. Im Fokus steht die Analyse einer stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Ziel ist es, die Herausforderungen und Spannungsfelder zu identifizieren, die sich aus der Verbindung von Menschenrechten und berufsethischen Prinzipien in der Praxis ergeben.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Problemaufriss, die Fragestellung sowie die methodische Vorgehensweise. Kapitel 2 befasst sich mit Begriffserörterungen und Theorien, wobei Werte, Menschenrechte, Ethiktheorien sowie der theoretische Ansatz von Silvia Staub- Bernasconi beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert die institutionelle Struktur der Einrichtung, einschließlich ihrer Satzung, personellen Ressourcen, Partner, gesetzlichen Grundlagen, Finanzierung und räumlichen Ressourcen. Kapitel 4 widmet sich der Umsetzung des Leitbilds in der Praxis, analysiert Spannungsfelder und Konflikte und erörtert die Notwendigkeit ethischer Reflexion in der Sozialen Arbeit. Kapitel 5 behandelt das Thema Partizipation, beleuchtet die Herausforderungen in der Heimerziehung und untersucht verschiedene Formen der Partizipation. Kapitel 6 beschreibt die Entwicklung eines Rechtekatalogs für die Einrichtung, die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Herausforderungen und Perspektiven des Projekts. Die Schlussfolgerung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und beantwortet die Fragestellung.
Menschenrechte, Berufsethik, Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Partizipation, Rechtekatalog, Leitbild, Konfliktlösung, Reflexion, Spannungsfeld, Institutionelle Analyse, Theorie, Praxis, Silvia Staub- Bernasconi, Martha C. Nussbaum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare