Masterarbeit, 2011
120 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit untersucht die Wettkampfängstlichkeit von Ju-Jutsukas unterschiedlicher Leistungsklassen in der Disziplin Fighting. Die Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Leistungsklasse und Wettkampfängstlichkeit sowie die präferierten Angstbewältigungsstrategien zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und führt in die Thematik der Wettkampfängstlichkeit im Ju-Jutsu ein. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen, indem es die Sportart Ju-Jutsu, die psychologischen Anforderungen im Wettkampfsport, die Konzepte von Angst und die Bewältigung von Angst beleuchtet. Kapitel 3 spezifiziert die Fragestellungen und Hypothesen der Untersuchung. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Studie, inklusive Stichprobe, Operationalisierung, Instrumente, Randomisierung, statistische Hypothesen und Versuchsablauf. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der deskriptiven und inferenzstatistischen Datenanalyse. Die Diskussion in Kapitel 6 vergleicht die Ergebnisse mit Normwerten, interpretiert die Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Wettkampfängstlichkeit, Ju-Jutsu, Leistungsklasse, Angstbewältigung, Angstbewältigungsmodi, Krohne, empirische Studie, WAI-T, WAI-B.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare