Diplomarbeit, 2007
69 Seiten, Note: befriedigend
Die Diplomarbeit befasst sich mit der wertorientierten Führung der Unternehmung und analysiert die Bedeutung von Unternehmensbewertung und Wertorientierung für die Steuerung und Entscheidungsfindung in Unternehmen. Die Arbeit untersucht die Grundlagen der Unternehmensbewertung, verschiedene Bewertungsmethoden und deren Einsatz in der Praxis. Darüber hinaus werden wichtige Kennzahlen und Instrumente zur Wertorientierung beleuchtet, um deren Eignung für die Steuerung von Unternehmen und die Vermittlung von Wertorientierung an Stakeholder zu beurteilen.
Das erste Kapitel behandelt die Bedeutung der Wertorientierung für die Unternehmensführung im Interesse der Eigentümer. Es werden die wichtigsten Argumente für die wertorientierte Steuerung von Unternehmen dargelegt und die Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen Ansatzes beleuchtet.
Das zweite Kapitel widmet sich der Unternehmensbewertung. Es werden die Grundlagen der Bewertung, verschiedene Bewertungsmethoden und deren Anwendung in der Praxis erläutert. Die Subjektive und die Funktionale Bewertung werden im Detail betrachtet, wobei die Kritik an den jeweiligen Methoden nicht ausgelassen wird.
Das dritte Kapitel untersucht verschiedene Maßnahmen zur wertorientierten Unternehmenssteuerung. Es werden die Gründe und Adressaten der Wertorientierung beleuchtet, sowie die Eignung ausgewählter Kennzahlen wie Return on Investment, Economic Value Added und Cash Flow Return on Investment für die Wertorientierung analysiert. Des Weiteren werden wichtige Instrumente zur Wertsteigerung, wie die Balanced Scorecard und die Kapitalmarktkommunikation, vorgestellt und deren Bedeutung für die Umsetzung der Wertorientierung in Unternehmen diskutiert.
Wertorientierung, Unternehmensbewertung, Funktionale Bewertung, Subjektive Bewertung, Entscheidungswert, Arbitriumwert, Argumentationswert, Kennzahlen, Return on Investment, Economic Value Added, Balanced Scorecard, Kapitalmarktkommunikation, Stakeholder, Wertsteigerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare