Bachelorarbeit, 2011
42 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Hedging-Strategien von Fluglinien. Sie analysiert die finanziellen Risiken, denen Fluglinien ausgesetzt sind, und untersucht die Bedeutung von Hedging-Instrumenten für die Risikominimierung.
Das erste Kapitel stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vor. Es wird auf die Bedeutung von Hedging-Strategien für Fluglinien in einem unsicheren ökonomischen Umfeld hingewiesen.
Kapitel zwei analysiert die verschiedenen finanziellen Risiken, denen Fluglinien ausgesetzt sind. Dazu gehören Zinsänderungsrisiko, Wechselkursrisiko und Treibstoffpreisrisiko. Die Auswirkungen dieser Risiken auf die Profitabilität von Fluglinien werden beleuchtet.
Kapitel drei beschäftigt sich mit der Bedeutung von Hedging als Risikomanagementmaßnahme. Es werden verschiedene Hedging-Instrumente wie Forwards, Futures, Swaps und Optionen vorgestellt und deren Funktionsweise erläutert.
Kapitel vier untersucht die Anwendung von Hedging-Strategien in der Praxis. Es werden konkrete Beispiele für das Management von Zinsänderungsrisiken, Wechselkursrisiken und Treibstoffpreisrisiken durch Fluglinien vorgestellt.
Fluglinien, Hedging, Finanzrisiken, Zinsänderungsrisiko, Wechselkursrisiko, Treibstoffpreisrisiko, Forwards, Futures, Swaps, Optionen, Risikomanagement
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare