Diplomarbeit, 2009
110 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht den Einfluss transformationaler Führung auf die Gestaltung von Arbeitsprozessen in der Verwaltung. Sie analysiert, inwiefern Vertrauen und Commitment als Einflussfaktoren auf die Gestaltung der Arbeitsprozesse durch Führungskräfte wirken.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage der Arbeit darlegt. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit und definiert zentrale Begriffe wie Führung, Führungserfolg, Transformationale Führung, Commitment und Vertrauen. In Kapitel 3 wird das methodische Vorgehen der Arbeit beschrieben, inklusive des Untersuchungsdesigns, der Untersuchungsteilnehmer, der verwendeten Messinstrumente und der Auswertungsmethode. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 4 präsentiert, wobei sowohl deskriptive Ergebnisse als auch die Ergebnisse der Hypothesentests dargestellt werden. Abschließend werden die Ergebnisse in Kapitel 5 zusammengefasst und diskutiert, wobei die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit hervorgehoben werden.
Transformationale Führung, Führungsstil, Vertrauen, Commitment, Arbeitsprozesse, Verwaltung, Organisationspsychologie, empirische Forschung, Regressionsanalyse, Mediation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare