Magisterarbeit, 2006
144 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Magisterarbeit analysiert Plagiate von Studierenden in verschiedenen Disziplinen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wobei das Plagiieren von Internettexten im Fokus steht. Die Arbeit untersucht, inwieweit das Internet Plagiatbetrug begünstigen kann und welche Auswirkungen dies auf die akademische Welt hat. Darüber hinaus werden Ursachen und Motive für Plagiate sowie die Reaktion von Dozenten auf plagiierte Hausarbeiten analysiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Plagiatbegriffs und untersucht dessen Auswirkungen auf die akademische Welt. Anschließend werden die Rolle der Wissenschaft und das wissenschaftliche Ethos nach Merton beleuchtet, wobei die Bedeutung von Reputation, Publikation und Zitation hervorgehoben wird. Im dritten Kapitel wird der Einfluss des Internets auf die wissenschaftliche Kommunikation und die Nutzung des Internets als Informations- und Publikationsmedium beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Verbreitung, den Ursachen und Motiven für Plagiate sowie der Analyse von Plagiaten an der WWU Münster. Kapitel fünf stellt die empirische Untersuchung vor, die aus Leitfadeninterviews und standardisierten schriftlichen Befragungen von Studierenden und Dozenten besteht. Die Ergebnisse der Befragung werden in Kapitel sechs vorgestellt, wobei soziodemographische Daten, Internetnutzung, Normkenntnis, Normverstoß und Normakzeptanz sowie der Umgang mit plagiierten Hausarbeiten analysiert werden. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und liefert ein Schlussresümee.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Plagiat, Internet, wissenschaftliche Kommunikation, wissenschaftliches Ethos, Plagiatbetrug, empirische Forschung, Studierende, Dozenten, Universität Münster.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare