Bachelorarbeit, 2010
81 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Vertriebskennzahlensystems für Stadtwerke. Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das den Anforderungen der Stadtwerke gerecht wird und ihnen dabei hilft, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Die Einleitung führt in die Thematik des Vertriebscontrollings in Stadtwerken ein und beschreibt die Aufgabenstellung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die Rolle der Stadtwerke im Elektrizitätsmarkt. Im dritten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Vertriebscontrollings vorgestellt, einschließlich strategischer und operativer Instrumente. Das vierte Kapitel erläutert die Konzeption und Methodik der empirischen Erhebung, die auf einer quantitativen schriftlichen Befragung von Stromversorgern basiert. Die Ergebnisse der Befragung werden im fünften Kapitel dargestellt und analysiert. Schließlich wird im sechsten Kapitel ein Vertriebskennzahlensystem für Stadtwerke entwickelt und kritisch gewürdigt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Vertriebscontrolling, Stadtwerke, Elektrizitätsmarkt, Kennzahlen, empirische Forschung, Kundenanalyse, Marktforschung, Balanced Scorecard, Customer Relationship Management, und die Entwicklung von Kennzahlensystemen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare