Magisterarbeit, 2000
165 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der populären Zeitschrift "Tempo", die zwischen 1986 und 1996 erschien. Ziel dieser Arbeit ist es, die wichtigsten Themen, die in "Tempo" behandelt wurden, herauszuarbeiten und zu analysieren. Die Arbeit untersucht dabei die Themenbereiche Politik, Gesellschaft, Kultur und Technik, um ein umfassendes Bild der Zeit zwischen 1986 und 1996 aus der Perspektive des Magazins "Tempo" zu zeichnen.
Die Einleitung stellt die Zeitschrift "Tempo" und ihre Bedeutung als Zeitgeist-Magazin vor. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und die verwendeten Methoden der Medienforschung. Im zweiten Kapitel wird der Forschungsstand der Medienforschung in der Volkskunde beleuchtet und die für die Arbeit relevanten Methoden ausgewählt. Das dritte Kapitel bietet einen Überblick über die deutsche Zeitschriftenlandschaft, die Geschichte des deutschen Zeitschriftenwesens und die Positionierung von "Tempo" innerhalb dieses Kontextes.
Kapitel 4 befasst sich mit der Entstehungsgeschichte von "Tempo", dem Konzept der Zeitschrift und den wichtigsten Akteuren hinter dem Magazin. Das umfangreiche fünfte Kapitel widmet sich der Inhaltsanalyse der Zeitschrift und analysiert die Themenbereiche Politik, Gesellschaft, Kultur und Technik in "Tempo".
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Zeitschrift "Tempo", die populäre Kultur, den Zeitgeist der 1980er und 1990er Jahre, Medienforschung, Volkskunde, Inhaltsanalyse, Politik, Gesellschaft, Kultur, Technik, DDR, Wiedervereinigung, AIDS, Drogen, Umwelt, Jugendkultur, Musik, Kino, Literatur, Mode, Computer, Internet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare