Diplomarbeit, 2003
113 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der strategischen Planung im Mittelstand und untersucht, inwieweit sie ein Erfolgsfaktor ist. Die Untersuchung erfolgt anhand einer empirischen Analyse von 993 mittelständischen Unternehmen in Ostwürttemberg.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der strategischen Planung im Mittelstand sowie die Zielsetzung und Methodik der Untersuchung darlegt. Anschließend werden die Abgrenzungskriterien des Begriffs Mittelstand, die Struktur und Bedeutung des Mittelstands in Deutschland sowie die Definition des Begriffs „Erfolgsfaktor“ beleuchtet. Weiterhin werden die Unternehmensplanung, die strategische Unternehmensplanung und der Prozess der strategischen Unternehmensplanung definiert.
Kapitel 2 analysiert die Problembereiche mittelständischer Unternehmen und erläutert die Notwendigkeit der strategischen Planung. Dabei werden die prinzipiellen Problembereiche, die gegenwärtigen Herausforderungen und die Planungstechniken der strategischen Planung näher betrachtet.
Kapitel 3 befasst sich mit den Planungstechniken der strategischen Planung. Die Definition und Funktionen der Planungsmethoden, die Gliederung der verschiedenen Planungsmethoden sowie die Methodik der Umwelt- und Unternehmensanalyse werden ausführlich dargestellt.
Kapitel 4 beschreibt die Datenerhebung der empirischen Analyse. Der untersuchte Wirtschaftsraum Ostwürttemberg, die Auswahl der Probanden, die Auswahl des Messinstrumentes, die Datengüte und der Aufbau des Fragebogens werden erläutert.
Kapitel 5 präsentiert die statistische Auswertung der empirischen Untersuchung. Die Rücklaufquote, die Fragebogenkritik, die Datenaufbereitung und die Auswertung der einzelnen Fragen werden detailliert beschrieben.
Kapitel 6 widmet sich der Interpretation der Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es wird der Einfluss der strategischen Planung auf den Erfolg mittelständischer Unternehmen in Ostwürttemberg untersucht und der Zusammenhang zwischen strategischer Planung und Erfolg analysiert.
Die Arbeit fokussiert sich auf folgende Schlüsselwörter: Strategische Planung, Mittelstand, Erfolgsfaktor, Unternehmensplanung, Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, Ostwürttemberg, empirische Untersuchung, Fragebogen, statistische Auswertung, Interpretation der Ergebnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare