Bachelorarbeit, 2009
68 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Anwendbarkeit des Empowermentansatzes in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen am Beispiel des Jugendparlaments Pfaffenhofen a.d.Ilm. Die Studie zielt darauf ab, die Effektivität des Empowerment-Konzepts in diesem Kontext zu beleuchten und dessen Relevanz für die gesellschaftliche Beteiligung junger Menschen zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Motivation sowie die Forschungsfragen. Das zweite Kapitel widmet sich dem Empowerment-Ansatz, definiert ihn und beleuchtet seine Inhalte, Ziele und Anwendungsmöglichkeiten. Im dritten Kapitel wird die gesellschaftliche Beteiligung Jugendlicher behandelt, wobei die Verbindung zum Empowerment-Ansatz und dessen Bedeutung für die Jugendbeteiligung diskutiert werden. Das vierte Kapitel stellt das Jugendparlament Pfaffenhofen a.d.Ilm als konkretes Beispiel vor und beleuchtet dessen Geschichte, Aufbau und Organisation. Der fünfte Teil präsentiert die empirische Untersuchung, die Ergebnisse der Befragung aller bisherigen und jetzigen Jugendparlamentarier in Pfaffenhofen. Dabei werden die Methodik der Erhebung und die Interpretation der Daten analysiert. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse kritisch diskutiert und es werden Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten der Untersuchung aufgezeigt.
Empowerment, Jugendparlament, Gesellschaftliche Beteiligung, Partizipation, Soziale Arbeit, Jugendliche, Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmung, Praxisforschung, empirische Untersuchung, Qualitative Forschung, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Stadtjugendpflege.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare