Bachelorarbeit, 2010
25 Seiten, Note: 2
Diese Bachelorarbeit untersucht die Branchenanalyse und Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Sie beleuchtet das Fünf-Kräfte-Modell, die drei generischen Wettbewerbsstrategien und wendet diese Konzepte auf die PR-Branche an.
Dieses Kapitel führt in die Thematik der Branchenanalyse und Wettbewerbsstrategien ein und erläutert die Relevanz dieser Konzepte für Unternehmen. Es stellt die Arbeit von Michael E. Porter vor und legt den Fokus auf das Fünf-Kräfte-Modell und die drei generischen Wettbewerbsstrategien.
Dieses Kapitel beschreibt den Begriff der Branche und analysiert die Faktoren, die den Wettbewerb innerhalb einer Branche beeinflussen. Es geht dabei insbesondere auf das Fünf-Kräfte-Modell von Porter ein, das die Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern, die Bedrohung durch neue Konkurrenten, die Bedrohung durch Ersatzprodukte, die Verhandlungsstärke der Lieferanten und die Verhandlungsstärke der Abnehmer analysiert. Außerdem werden weitere wichtige Einflußfaktoren wie Politik und die Triebkräfte des Informationszeitalters beleuchtet.
Dieses Kapitel präsentiert die drei generischen Wettbewerbsstrategien von Porter, die Unternehmen für die langfristige Positionierung auf dem Markt nutzen können. Es beschreibt die Strategien der umfassenden Kostenführerschaft, der Differenzierung und der Konzentration auf Schwerpunkte und beleuchtet kritische Aspekte und hybride Strategien.
Dieses Kapitel wendet die im vorherigen Kapitel dargestellten Konzepte der Branchenanalyse und Wettbewerbsstrategien auf die PR-Branche an. Es analysiert die spezifischen Kräfte, die den Wettbewerb in dieser Branche beeinflussen, und zeigt die Chancen und Risiken auf, die sich für Unternehmen in der PR-Branche ergeben.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Branchenanalyse, Wettbewerbsstrategien, Fünf-Kräfte-Modell, Michael E. Porter, generische Wettbewerbsstrategien, Kostenführerschaft, Differenzierung, Konzentration auf Schwerpunkte, PR-Branche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare