Bachelorarbeit, 2010
65 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit zielt darauf ab, die Rezeption und Bedeutung des Radios im jugendlichen Medienensemble zu erforschen. Sie analysiert den historischen Kontext und den aktuellen Stand der Forschung sowie aktuelle Entwicklungstendenzen im Hörfunkmarkt. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Rolle des Radios als Musikmedium und die Herausforderungen, die durch neue digitale Musikplattformen entstehen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Hörfunks im jugendlichen Medienensemble ein, stellt die Problematik dar und definiert die Ziele und Fragestellungen der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die institutionellen Grundlagen des Themenkomplexes, indem es die Forschungsperspektiven von Rundfunk, Jugend und Medienpädagogik beleuchtet.
Kapitel 3 widmet sich dem gegenwärtigen Forschungsstand zu Jugend und Hörfunk. Es analysiert Forschungsdesiderate, historische Einbettungen und verschiedene Forschungsinstanzen. Das Kapitel untersucht auch das jugendliche Hörfunkverhalten und die Bedeutung des Hörfunks in der Entwicklung Heranwachsender. Es beleuchtet die Rolle des Hörfunks als Musikmedium und die Bedeutung von Musik für Jugendliche.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen und Trends im Hörfunkmarkt. Es analysiert die jugendliche Hörfunknutzung im geschichtlichen Vergleich und untersucht die Herausforderungen durch neue digitale Musikmedien wie Webradio und personalisierte Online-Musikangebote.
Hörfunk, Jugend, Medienrezeption, Jugendkultur, Musik, Rundfunkforschung, Medienpädagogik, Webradio, Online-Musikangebote, Entwicklungstendenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare