Fachbuch, 2011
35 Seiten
Der Text beleuchtet die Lebensgeschichte und künstlerische Karriere der Schweizer Porträtmalerin Angelika Kauffmann (1741-1807). Er zeichnet ein Bild ihrer frühen Jahre, ihrer künstlerischen Ausbildung und ihres Erfolgs als Porträt- und Historienmalerin.
Das erste Kapitel widmet sich der Biografie von Angelika Kauffmann. Es beschreibt ihren Geburtsort, ihre Familie und ihre frühen künstlerischen Anfänge. Das zweite Kapitel präsentiert das Geburtshaus der Künstlerin in Chur, das noch heute steht. Das dritte Kapitel stellt Angelika Kauffmanns erstes Selbstbildnis von 1753 vor, das sie als Sängerin mit Notenblatt zeigt.
Angelika Kauffmann, Porträtmalerei, Historienmalerei, Schweiz, Italien, 18. Jahrhundert, Selbstbildnis, Kunstgeschichte, Frauen in der Kunst.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare