Forschungsarbeit, 2011
86 Seiten
Der vorliegende Text befasst sich mit der Entwicklung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Kambodscha nach dem Friedensabkommen von Paris im Jahr 1991. Die Autoren untersuchen die Herausforderungen, die sich Kambodscha bei der Etablierung demokratischer und rechtsstaatlicher Verhältnisse stellt, und erforschen die Faktoren, die diese Entwicklung beeinflussen.
Das erste Kapitel, "Kambodscha: Der dornige Weg zum Rechtsstaat", von Peter Becker, analysiert die Schwierigkeiten, denen sich Kambodscha bei der Etablierung demokratischer und rechtsstaatlicher Verhältnisse begegnet. Es untersucht die Gründe für die bisherige mangelnde Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der postkonfliktlichen Situation ergeben. Das zweite Kapitel, "Cambodia: The challenges of adjusting a post-conflict parliament to liberal parliamentary culture", von Kim-Yeat Dararith, befasst sich mit den Herausforderungen der Anpassung des kambodschanischen Parlaments an eine liberale parlamentarische Kultur. Es analysiert die Faktoren, die den politischen Willen zu demokratischen Reformen beeinflussen, und untersucht die Positionierungen der politischen Eliten. Das dritte Kapitel, "Constitutions and reality in Asia: A lesson for Cambodia?", von Peter Becker, vergleicht die Entwicklung von Demokratie und Rechtsstaat in verschiedenen asiatischen Ländern und zieht daraus Lehren für Kambodscha.
Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Kambodscha, Entwicklungszusammenarbeit, Postkonflikt, politische Eliten, parlamentarische Kultur, Asien, Verfassung, Reformen, Demokratieentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare