Examensarbeit, 2003
27 Seiten, Note: 1.3
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Lernplattformen NetCoach und Virtuális Campus. Die Arbeit analysiert die technischen Voraussetzungen und didaktischen Ansätze des netzbasierten Lernens und setzt diese in Beziehung zu den beiden ausgewählten Lernplattformen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Stärken und Schwächen der jeweiligen Plattformen aufzuzeigen und daraus Schlussfolgerungen für die Auswahl und Implementierung von Lernplattformen in Bildungseinrichtungen zu ziehen.
Die Einleitung führt in das Thema E-Learning ein und definiert zentrale Begriffe. Kapitel 2 widmet sich den Merkmalen des Lernens mit Online Medien, insbesondere dem A3 Prinzip (Anybody, Anytime, Anywhere) und dem Aspekt der Interaktivität. Kapitel 3 beschreibt die technischen Voraussetzungen des netzbasierten Lernens, von der Geschichte des Internets bis hin zur Schichtenarchitektur des TCP/IP-Protokolls. Kapitel 4 beleuchtet den Konstruktivismus als Theorie des netzbasierten Lernens und diskutiert dessen Relevanz für die Gestaltung von Lernplattformen. Kapitel 5 stellt die beiden Lernplattformen NetCoach und Virtuális Campus vor und analysiert sie anhand eines generellen Kriterienrahmens. Diese Analyse beinhaltet Bereiche wie Administration, Kursmanagement, Didaktik, Kommunikation, Medien, Design, Evaluation, Technologie und Technik sowie Support.
Die wissenschaftliche Hausarbeit fokussiert auf die Themen E-Learning, Lernplattformen, NetCoach, Virtuális Campus, TCP/IP, Konstruktivismus, Interaktivität, Didaktik, Evaluation, Technologie und Technik. Die Arbeit befasst sich mit der Analyse und dem Vergleich der beiden Lernplattformen hinsichtlich ihrer technischen Voraussetzungen, ihrer didaktischen Möglichkeiten und ihrer Eignung für den Einsatz in der Bildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare