Bachelorarbeit, 2009
39 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem Ausstellungsprojekt „Die Gräfin vom Lungau - Wege in die Zukunft“ und analysiert es im Kontext des Projektmanagements eines Kulturbetriebs. Der Fokus liegt auf der Darstellung des Projektablaufs, der verschiedenen Phasen des Projektmanagements und der Herausforderungen, die sich im Rahmen der Realisierung ergeben. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Teamarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und Finanzmanagement im Projektmanagement von Kulturveranstaltungen.
Die Einleitung führt in das Thema Projektmanagement im Kulturbetrieb ein und erläutert die Relevanz des gewählten Fallbeispiels. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie Kulturmanagement, Ausstellung und Museum. Kapitel 3 beleuchtet den theoretischen Hintergrund des Projektmanagements und seine Phasen. Kapitel 4 widmet sich dem Fallbeispiel „Die Gräfin vom Lungau - Wege in die Zukunft“ und beschreibt den Projektablauf, die Zielfindung und die verschiedenen Phasen des Projektmanagements in diesem Kontext. Kapitel 5 analysiert Marketing- und PR-Maßnahmen im Kulturmanagement. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Projektmanagement, Kulturbetrieb, Ausstellungsprojekt, Fallbeispiel, „Die Gräfin vom Lungau“, Phasen des Projektmanagements, Teamarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, Marketing, PR, Finanzmanagement, Kulturmanagement, Museum, Ausstellungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare