Diplomarbeit, 2008
120 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Krankheitsbild „Anorexia nervosa“ im Kindes- und Jugendalter. Ziel ist es, die Krankheit aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und ein tieferes Verständnis für die Lebenswelt der Betroffenen zu entwickeln. Dabei werden die Ursachen, Symptome, Komplikationen und Behandlungsmöglichkeiten der Anorexie sowie die Rolle von Eltern, Familien, Schulen und Sozialpädagogen im Umgang mit dieser Krankheit untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung des Themas Anorexie im Kindes- und Jugendalter hervorhebt. Im Anschluss daran werden die Klassifikationssysteme und Diagnosekriterien der Anorexie vorgestellt, sowie die körperlichen Komplikationen und Folgeschäden erläutert, die durch die Krankheit entstehen können.
Kapitel 3 widmet sich der Lebenswelt der anorektischen Kinder und Jugendlichen. Hierbei wird die Rolle der elterlichen Wertevorstellungen und die damit verbundene Rollenverteilung, das familiäre Klima sowie die Verhaltensmuster von Müttern und Vätern von magersüchtigen Kindern analysiert.
In Kapitel 4 werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene vorgestellt. Die Kapitel 5, 6 und 7 befassen sich mit der heilpädagogischen Behandlung anorektischer Mädchen im Gruppenalltag, Orientierungshilfen für Eltern im Sinne einer Rückfallprophylaxe und präventiven Interventionen von Essstörungen.
Kapitel 8 beleuchtet den gesundheitlichen Bildungsauftrag der Schule, während Kapitel 9 die professionelle Haltung von Sozialpädagogen in der Arbeit mit magersüchtigen Kindern untersucht.
Anorexia nervosa, Essstörung, Magersucht, Kinder, Jugendliche, Familie, Eltern, Schule, Sozialpädagogik, Behandlung, Prävention, Gesundheitsförderung, Kompetenzen, professionelle Haltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare