Fachbuch, 2011
65 Seiten
Der Aufsatz befasst sich mit dem Leben und Werk des österreichischen Technikpioniers Friedrich Ritter von Lössl (1817-1907). Der Fokus liegt auf seiner Vielseitigkeit, seinen technischen Innovationen und seinen Visionen, die weit über die Grenzen des traditionellen Ingenieurwesens hinausreichten.
Die Arbeit befasst sich mit den Themenbereichen Technikgeschichte, Eisenbahnbau, Flugtechnik, Erfindergeist, autodynamische Uhren, atmosphärische Motoren, Luftwiderstand, Vogelflug, Schichtenreliefs und Kartografie. Sie analysiert Lössls vielschichtiges Wirken als Eisenbahningenieur, Erfinder, Visionär und seine Beiträge zu verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare