Doktorarbeit / Dissertation, 2010
560 Seiten, Note: "cum laude"
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Diese Arbeit untersucht den Beitrag deutscher Schulen zur „Heimatfront“ im Ersten Weltkrieg. Sie analysiert die vielfältigen Aktivitäten der Schüler und Lehrer, von Sammlungen und Spendenaktionen bis hin zu Hilfsdiensten und patriotischen Feiern. Der Fokus liegt auf dem Umfang der Mobilisierung, den Veränderungen der Einstellungen im Laufe des Krieges und der Bedeutung dieser Aktivitäten für das Kriegsgeschehen und das Leben in der Heimat.
Die Arbeit untersucht den Beitrag deutscher Schulen zur „Heimatfront“ während des Ersten Weltkriegs. Sie analysiert die vielfältigen Aktivitäten von Schülern und Lehrern, von Sammlungen und Spendenaktionen bis hin zu Hilfsdiensten und patriotischen Feiern.
Der Fokus liegt auf dem Umfang der Mobilisierung, den Veränderungen der Einstellungen im Laufe des Krieges und der Bedeutung dieser Aktivitäten für das Kriegsgeschehen und das Leben in der Heimat. Die Arbeit beleuchtet die Leistungen der Schulen an der „Heimatfront“, die Bedeutung der Schule für das Leben in der Heimat und den Kriegsverlauf, den Umfang der Mobilisierung, die Veränderung der Einstellungen von Schülern und Lehrern im Laufe des Krieges und die Auswirkungen des Krieges auf Erziehung und Schulausbildung.
Die Arbeit gliedert sich in Kapitel zu folgenden Themen: Vorwort, Einleitung (mit Beschreibung der Situation der Schulen vor dem Krieg, der „geistigen Mobilmachung“ und der Methodik), Sammlungen (Geld, Altmaterialien, Naturerzeugnisse), Kaufs- und Verkaufsaktionen (staatlich unterstützt, Jugendspende/Jugenddank, Kriegsanleihen), Hilfsdienste (Landwirtschaft, Industrie, Handel, Sonderdienste, Liebesgaben), Patriotische Feste und Feiern (Sedantag, Kaisergeburtstag, Hindenburgfeiern etc.), Veranstaltungen zu wohltätigen Zwecken, Schulnagelungen, Sparen und Einschränkungen, Kriegsunterricht und Schlussbetrachtung. Zusätzlich enthält sie ein Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Abkürzungsverzeichnis und einen Anhang.
Die Arbeit analysiert verschiedene Sammlungsaktionen, darunter die Sammlung von Geld und Edelmetallen (mit Fokus auf „Alles Gold dem Vaterlande“), Altmaterialien und Naturerzeugnissen (Obstkerne, Laubheu, Brennnesseln etc.).
Die Arbeit untersucht die Zeichnung von Kriegsanleihen durch Schüler, die Gründe für den Erfolg dieser Aktionen, inklusive Kritik und Widerstand.
Schüler und Lehrer leisteten Hilfsdienste in der Landwirtschaft, Industrie und im Handel. Die Arbeit analysiert die Organisation dieser Dienste und die ideologische Komponente dieser Arbeitseinsätze.
Die Arbeit analysiert patriotische Feste wie den Sedantag, den Kaisergeburtstag, Hindenburgfeiern und Gedenkfeiern für Gefallene. Sie untersucht die Programme, die Reaktionen der Beteiligten und die Entwicklung dieser Feiern im Laufe des Krieges.
Die Arbeit beschreibt das Phänomen der Schulnagelungen, ihre Ursprünge, Entwicklung und Verbreitung, die Organisation durch Vereine und die Akzeptanz und Auswertung der Ergebnisse. Sie behandelt auch individuelle, schuleigene Nagelobjekte und die Beteiligung der Schulen an allgemeinen Nagelaktionen.
Die Arbeit untersucht Maßnahmen zur Förderung von Sparsamkeit und Verzicht, einschließlich Ernährungseinschränkungen, sparsamen Umgang mit Kleidung und "kriegsgerechtes" Verhalten im Schulalltag.
Die Arbeit analysiert die „Kriegspädagogik“, die Anpassung der Lehrpläne und deren Umsetzung in verschiedenen Fächern. Sie betrachtet auch die „Kriegsstunden“ und den Einfluss des Krieges auf das Schulleben.
Die Arbeit verwendet sowohl ungedruckte als auch gedruckte Quellen, Literatur und online verfügbare Dokumente. Details hierzu finden sich im Quellen- und Literaturverzeichnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare