Diplomarbeit, 2010
123 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Integration von betrieblichem Umweltschutz in das Supply Chain Management (SCM). Sie untersucht, welche Möglichkeiten es gibt, umweltfreundliche Aspekte in die Planung, Steuerung und Kontrolle von Lieferketten einzubeziehen.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den betrieblichen Umweltschutz im Kontext von Unternehmen und diskutiert verschiedene Strategien und Instrumente. Kapitel 3 analysiert die Integration von betrieblichen Umweltschutzmaßnahmen in das Supply Chain Management Konzept. Kapitel 4 präsentiert eine empirische Untersuchung zur aktuellen Umsetzungssituation in der deutschen Automobilzulieferindustrie. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen werden in Kapitel 5 zusammengefasst.
Betrieblicher Umweltschutz, Supply Chain Management, Green Supply Chain Management, Closed-Loop Supply Chain Management, Holistic Environmental Supply Chain Management, Öko-Effizienz, Öko-Effektivität, Automobilzulieferindustrie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare