Bachelorarbeit, 2009
45 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit analysiert die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte der elektronischen Signatur mit dem Ziel, die Integration dieser Technologie in die Wirtschaft zu verstehen und zu fördern.
Das zweite Kapitel erläutert die technologischen Grundlagen der elektronischen Signatur und stellt den Prozess des Signierens vor. Kapitel 3 befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der elektronischen Signatur, beginnend mit der europäischen Signaturrichtlinie und ihrer Umsetzung in das deutsche Signaturgesetz. Der Fokus liegt auf der Funktionsweise der qualifizierten elektronischen Signatur im Vergleich zur handschriftlichen Unterschrift und den verschiedenen Formen der elektronischen Signatur. Kapitel 4 analysiert die betriebswirtschaftliche Entwicklungsperspektive der qualifizierten elektronischen Signatur. Es werden die Anwendungshäufigkeit im europäischen Binnenmarkt und in Deutschland sowie die Ursachen für den Mangel an Verbreitung und Einsatz diskutiert. Darüber hinaus werden Optimierungspotentiale im E-Commerce und E-Government vorgestellt, die die Akzeptanz und Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur fördern können.
Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: elektronische Signatur, Signaturrichtlinie, Signaturgesetz, qualifizierte elektronische Signatur, handschriftliche Unterschrift, betriebswirtschaftliche Entwicklungsperspektive, E-Commerce, E-Government, Hemmnisfaktoren, Optimierungspotentiale, Interoperabilität, Marktentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare