Examensarbeit, 2010
115 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Entkolonialisierung Indiens. Ziel ist es, den Prozess der Entkolonialisierung von der Gründung des Indischen Nationalkongresses bis zur Verabschiedung der indischen Verfassung zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Phasen der Decolonisierung und die Rolle der wichtigsten Akteure, insbesondere des Indischen Nationalkongresses und der All-India Muslim League, sowie die Bedeutung von Mahatma Gandhis im Kampf gegen die britische Herrschaft.
Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert den Forschungsstand. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Entkolonialisierung und zeichnet die historischen Wurzeln des britischen Kolonialismus in Indien nach. Die Kapitel drei und vier behandeln die Reformpolitik Großbritanniens im Hinblick auf eine Selbstverwaltung Indiens und die Herausbildung der indischen Elite. Die Kapitel fünf und sechs beleuchten die wichtigsten Momente des indischen Freiheitskampfes unter der Führung Mahatma Gandhis, sowie die wachsenden Spannungen zwischen Hindus und Muslimen. Kapitel sieben befasst sich mit dem Einfluss der Weltkriege auf den Entkolonialisierungsprozess und die wachsende nationale Bewegung in Indien. Kapitel acht schließlich beleuchtet die Teilung Indiens in Indien und Pakistan und die damit verbundenen Folgen.
Entkolonialisierung, Indien, Britisches Empire, Indischer Nationalkongress, All-India Muslim League, Mahatma Gandhi, Hindu-Muslimischer Konflikt, Weltkriege, Verfassungsgebung, Selbstverwaltung, Freiheitskampf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare