Diplomarbeit, 2001
94 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Bedeutung der EGKS-Finanzierungsinstrumente und deren Fortführung nach dem 23. Juli 2002. Sie untersucht die historische Entwicklung der EGKS, ihre institutionellen Rahmenbedingungen sowie die konkreten Finanzierungsinstrumente und deren Auswirkungen auf die europäische Integration. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen der Weiterentwicklung der EGKS im Kontext der Europäischen Union analysiert.
Kapitel 1 stellt die methodische Einführung dar, indem es die Einordnung des Themas, die Abgrenzung des Themas, die Gliederung der Arbeit und die methodische Vorgangsweise erläutert. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung der EGKS, angefangen von der Ausgangssituation nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Unterzeichnung des Vertrags von Paris. Dabei werden die zentralen Akteure, ihre Motivationen und die Verhandlungen zur Gründung der EGKS detailliert dargestellt. Kapitel 3 widmet sich dem institutionellen Rahmen der EGKS, insbesondere den Organen der EGKS und den EGKS-Finanzierungsinstrumenten. Es analysiert die Mittelbeschaffung durch die Umlage und Anleihen sowie die Mittelverwendung für Forschung, Sozialbeihilfen und Kredite für Investitionsprogramme.
EGKS, Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Finanzierungsinstrumente, Forschung, Sozialbeihilfen, Kredite, Europäische Integration, Vertrag von Paris, Institutioneller Rahmen, Mittelbeschaffung, Mittelverwendung, historische Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare