Bachelorarbeit, 2010
84 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit untersucht die Implementierung nachhaltigen Tourismus auf den Seychellen. Sie analysiert sowohl die ökologischen Herausforderungen der Seychellen, die durch den Tourismus entstehen, als auch das Reiseverhalten deutscher Seychellen-Touristen. Die Arbeit liefert konkrete Vorschläge für Reiseveranstalter, Hotelmanager und Touristen, um den Tourismus umwelt- und sozialverträglicher zu gestalten.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Bedeutung nachhaltigen Tourismus auf den Seychellen. Es werden die Herausforderungen beschrieben, die durch den Tourismus auf die fragile Umwelt der Seychellen entstehen. Anschließend werden die Ziele und Themenschwerpunkte der Arbeit definiert.
Der theoretische Hintergrund bietet eine umfassende Darstellung des Tourismus und seiner Folgen. Es wird der Begriff nachhaltigen Tourismus definiert und die Leistungskette des Ferienerlebnisses in einzelne Phasen gegliedert, die jeweils unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet werden. Es werden Handlungsempfehlungen für Reiseveranstalter und Hotelmanager gegeben, um die einzelnen Phasen des Reisens umweltfreundlicher zu gestalten.
Das methodische Vorgehen beschreibt die Vorgehensweise der Arbeit. Es wird die Untersuchungsumgebung Seychellen mit ihren geografischen Besonderheiten und dem Tourismusaufkommen beleuchtet. Die Analyse der deutschen Seychellen-Touristen basiert auf einer Online-Umfrage, deren Ergebnisse detailliert dargestellt werden. Die Untersuchung umfasst die soziodemografischen Merkmale der Probanden, ihr Reiseverhalten, ihre Umweltansichten und ihr Wissen und ihre Einstellung zu nachhaltigem Tourismus.
Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt eine Bewertung der Nachhaltigkeit im Seychellen-Tourismus ab. Es werden die Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung auf den Seychellen erörtert. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen allen Tourismusakteuren für eine erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Strategien wird betont.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Tourismus, Seychellen, Umwelt, Reiseverhalten, deutsche Touristen, Umweltschutz, Ökologie, Ökotourismus, Reiseveranstalter, Hotelmanagement, Umweltschutzmaßnahmen, Emissionsreduktion, ökologischer Fußabdruck, Ökoeffizienz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare