Masterarbeit, 2011
64 Seiten, Note: 1
Die Masterarbeit untersucht die Anwendung der Sattelpunkt-Approximationsmethode in der Finanzmathematik. Das Hauptziel ist es, die Effizienz und Genauigkeit dieser Methode bei der Approximation von Verteilungen und der Berechnung von Finanzprodukten wie europäischen Put-Optionen und Collateralized Debt Obligations (CDOs) zu demonstrieren.
Kapitel 1 bietet eine Einführung in die Thematik der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Sattelpunkt-Approximationsmethode und erläutert ihre Anwendung bei der Approximation von Dichten und Tail-Wahrscheinlichkeiten. Kapitel 3 befasst sich mit der Anwendung der Sattelpunkt-Approximation bei der Bewertung von europäischen Put-Optionen unter Verwendung verschiedener Preisprozesse. Dabei werden Jump-Diffusion Modelle, Normal-Invers-Gauß Prozesse und Varianz-Gamma Prozesse betrachtet. Kapitel 4 untersucht die Anwendung der Sattelpunkt-Approximation bei der Bewertung von Collateralized Debt Obligations.
Sattelpunkt-Approximation, Finanzmathematik, Optionspreise, europäische Put-Optionen, Jump-Diffusion, Normal-Invers-Gauß, Varianz-Gamma, Collateralized Debt Obligations (CDOs), Modellierung, Approximation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare