Examensarbeit, 1997
64 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Bibliodrama, einer Methode zur Beschäftigung mit biblischen Texten, die im Kontext des Religionsunterrichts an Grundschulen relevant ist. Sie untersucht die theoretischen Hintergründe des Bibliodramas, beleuchtet verschiedene Ansätze innerhalb der Bibliodramabewegung und analysiert die psychologischen Komponenten, die bei der Anwendung dieser Methode eine Rolle spielen.
Die Einleitung führt in die Thematik des Bibliodramas ein und beschreibt den persönlichen Bezug der Autorin zu dieser Methode. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Definitionen des Bibliodramas vorgestellt und die Gemeinsamkeiten dieser Ansätze herausgearbeitet. Der Fokus des dritten Kapitels liegt auf der Relevanz der Bibel für aktuelle Lebensfragen und den spezifischen Umgang mit biblischen Texten im Bibliodrama. Kapitel vier beleuchtet verschiedene Ansätze innerhalb der Bibliodramabewegung, die sich in Zielsetzung, Methodik und inhaltlichen Schwerpunkten unterscheiden. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit psychologischen Komponenten wie Problematisierung und Widerstand, die im Bibliodrama eine Rolle spielen. Abschließend widmen sich die Kapitel sechs und sieben den Methoden und Anwendungsbereichen des Bibliodramas.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Bibliodrama, Bibelauslegung, Selbsterfahrung, Psychodrama, Religionsunterricht, historisch-kritische Methode, Erfahrungsbezug, Gruppendynamik, Ganzheitlichkeit, Tiefenpsychologie, Textanalyse, Methoden und Einsatzgebiete.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare