Bachelorarbeit, 2011
131 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit zielt darauf ab, mit Hilfe einer empirischen Untersuchung Informationen über die Motivation der Studenten im dualen Studiengang der Betriebswirtschaftslehre an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Hinblick auf die Theorie- und Praxisphasen zu gewinnen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der intrinsischen und extrinsischen Motivationstypen.
Kapitel 1 stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Hintergrund des Themas in Bezug auf die Bologna-Reform und die steigende Bedeutung der Praxisorientierung in der Hochschulbildung. Kapitel 2 gibt eine detaillierte Beschreibung des dualen Studiengangs der Betriebswirtschaftslehre an der Beuth Hochschule für Technik Berlin und stellt die wichtigsten Kennzahlen zum Studienerfolg und zur Studienabbruchquote vor. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Motivationspsychologie und beleuchtet die verschiedenen Inhaltstheorien und Prozesstheorien der Motivationsforschung.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Studienmotivation, Motivationspsychologie, duale Studiengänge, Betriebswirtschaftslehre, Bologna-Reform, Praxisorientierung, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Studienzufriedenheit, Studienerwartungen, Studiumabbruchquote, Theorie-Praxis-Verzahnung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare