Magisterarbeit, 2009
122 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Rolle des Dopings im Radsport, insbesondere im Kontext der Tour de France, durch eine rekonstruktive Diskursanalyse. Sie verfolgt das Ziel, die Entwicklung des Dopingdiskurses im Radsport zu analysieren und aufzuzeigen, wie sich die Wahrnehmung und die öffentliche Debatte über Doping im Laufe der Zeit verändert haben. Die Arbeit beleuchtet dabei die mediale Inszenierung des Dopings und die Rolle der Medien im Diskurs.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Doping im Radsport beleuchtet und die Forschungsfrage formuliert. Kapitel 2 stellt den theoretischen Bezugsrahmen vor, der die Analyse des Dopingdiskurses ermöglicht. Die Rekonstruktion des Dopingdiskurses im Radsport erfolgt in Kapitel 3, welches die Entwicklung des Diskurses von den Anfängen der Tour de France bis in die Gegenwart verfolgt. Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Phasen des Diskurses, die von der Akzeptanz des Dopings über die Problematisierung bis hin zur Kriminalisierung führen. Kapitel 4 widmet sich der Rolle der Ethik im Radsport und untersucht den Wandel der Sportethik im Kontext des Dopings. Schließlich fasst das Fazit die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Bedeutung der gewonnenen Erkenntnisse.
Doping, Radsport, Tour de France, Diskursanalyse, Medien, Ethik, Sportethik, Mediensystem, Selbstdarstellung, Rahmung, Goffman, Anti-Doping, Kontrollen, Kriminalisierung, Moral, Medienöffentlichkeit, Skandal.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare