Diplomarbeit, 2005
55 Seiten, Note: 1 (MDX 3)
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der trinitarischen Frage und untersucht die Entwicklung und Kritik neuerer exegetisch-systematischer Ansätze. Die Arbeit zielt darauf ab, die zentralen Aspekte der Trinitätslehre in ihren historischen und systematischen Dimensionen zu beleuchten und die vielfältigen Perspektiven der modernen Theologie zu präsentieren.
Die Einleitung stellt den Ausgangspunkt der Arbeit dar und erläutert die Motivation des Autors, sich mit der Trinitätslehre auseinanderzusetzen. Das zweite Kapitel bietet einen Überblick über die theologie- und dogmengeschichtliche Entwicklung der Trinitätslehre, beginnend mit den frühen Kirchenvätern und ihren trinitätstheologischen Ansätzen. Das dritte Kapitel befasst sich mit exegetischen Betrachtungen zu signifikanten Stellen im Neuen Testament, die Hinweise auf die dreifaltige Einheit Gottes liefern. Das vierte Kapitel präsentiert zentrale systematische Konzeptionen zum Verständnis der trinitarischen Distinktionen. Das fünfte Kapitel widmet sich der trinitarischen Struktur im Kontext gegenwärtiger systematischer Entwürfe, wobei verschiedene Ansätze von Schleiermacher bis Pannenberg vorgestellt werden. Das sechste Kapitel enthält eine Conclusio mit einer abschließenden kritischen Würdigung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Trinität, Trinitätslehre, trinitarische Frage, Systematik, Exegese, Dogmengeschichte, Kirchenväter, Neues Testament, Karl Barth, Karl Rahner, Eberhard Jüngel, Jürgen Moltmann, Wolfhart Pannenberg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare