Fachbuch, 2011
95 Seiten
Dieses Buch untersucht die Entstehung und Bedeutung der berühmten Rede des Häuptlings Seattle, eines bedeutenden Indigenenführers des 19. Jahrhunderts. Die Rede, die sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur beschäftigt, gilt als ein Meilenstein in der Geschichte der Ökologie-Bewegung.
Dieses Kapitel beleuchtet den historischen Kontext der Rede und zeichnet die Lebensgeschichte des Häuptlings Seattle nach. Es analysiert die politischen und sozialen Bedingungen, die zur Entstehung der Rede führten.
Dieses Kapitel befasst sich mit dem Inhalt der Rede und untersucht die zentralen Themen, die der Häuptling Seattle anspricht. Es analysiert die poetische Sprache der Rede und ihre Bedeutung für die Ökologie-Bewegung.
Häuptling Seattle, Ökologie-Bewegung, Indigene Kultur, Naturphilosophie, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Redeanalyse, historische Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare