Diplomarbeit, 2010
123 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Komponente zur automatisierten Adaption von Workflows. Das Ziel ist es, ein System zu schaffen, das Workflows dynamisch an veränderte Anforderungen anpassen kann, ohne dass manuelle Eingriffe notwendig sind.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Workflow-Adaption ein und beleuchtet die Motivation, Grundbegriffe und technologischen Grundlagen. Kapitel 2 präsentiert ähnliche Forschungsansätze und bewertet deren Stärken und Schwächen. Kapitel 3 beschreibt die CAKE-Systeme, die als Grundlage für die Entwicklung der Adaptionskomponente dienen. Kapitel 4 stellt das entwickelte Konzept der automatisierten Workflow-Adaption vor, einschließlich Anforderungsanalyse, Fallrepräsentation, Adaptionsalgorithmen und Evaluation. Kapitel 5 widmet sich der Implementierung des Konzeptes und präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Tests und Analysen.
Workflow-Adaption, Fallbasiertes Schließen, Workflow Management System, CAKE-Systeme, Adaptionsalgorithmen, Workflow-Modellierung, Automatisierung, Erfahrungsmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare