Bachelorarbeit, 2010
101 Seiten, Note: 2,6
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Web 2.0 Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten im eGovernment, insbesondere im Kontext des Landes Sachsen-Anhalt. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Web 2.0 Technologien für die Verwaltung, die Bürger und die Wirtschaft. Darüber hinaus werden Einsatzempfehlungen für die Anwendung von Web 2.0 Technologien im eGovernment des Landes Sachsen-Anhalt erarbeitet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Relevanz des Themas Web 2.0 im eGovernment beleuchtet. Im zweiten Kapitel erfolgt eine umfassende Analyse der Akteure, die im eGovernment zusammenwirken, sowie der Beziehungen zwischen ihnen. Der Fokus liegt auf den verschiedenen Formen des eGovernment (G2G, G2C, G2B). Dieses Kapitel beleuchtet außerdem die Bedeutung von Web 2.0 Technologien und deren Entwicklung im Kontext des Internets. Es werden verschiedene Web 2.0 Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Kapitel drei beleuchtet die Möglichkeiten und Herausforderungen der Verwaltungsmodernisierung durch den Einsatz von Web 2.0 Technologien im eGovernment. Es werden konkrete Einsatzbeispiele und Empfehlungen für das Land Sachsen-Anhalt erarbeitet. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Fazit, in dem die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst und die Bedeutung von Web 2.0 Technologien für das eGovernment betont werden.
eGovernment, Web 2.0 Technologien, Verwaltungsmodernisierung, Sachsen-Anhalt, Government to Government, Government to Citizen, Government to Business, Social Software, Blogs, Mashups, Semantic Web, XinoahⓇ, Open Data.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare