Bachelorarbeit, 2008
50 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem ökonomischen Risikokapitalbedarf als Grundlage für die Risikotragfähigkeitsrechnung und Gesamtbanksteuerung. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung des Risikokapitals für die Stabilität und Sicherheit von Banken zu analysieren und die Ermittlung des Risikokapitalbedarfs anhand verschiedener Modelle zu erläutern. Darüber hinaus wird der Einsatz des Risikokapitals in der Asset Allocation und der Gestaltung von Limitsystemen im Rahmen der Gesamtbanksteuerung betrachtet.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Risikotragfähigkeit von Banken ein und erläutert die Bedeutung des Risikokapitals in der heutigen Zeit. Kapitel 2 beleuchtet die aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Risikotragfähigkeit von Banken und diskutiert die betriebswirtschaftliche Notwendigkeit und begriffliche Einordnung des Risikotragfähigkeitskonzepts. Kapitel 3 widmet sich der Ermittlung des ökonomischen Risikokapitalbedarfs. Dabei werden verschiedene Messgrößen für Risiken vorgestellt und die Komponenten des Risikokapitalbedarfs erläutert. Kapitel 4 zeigt, wie der Risikokapitalbedarf in der Gesamtbanksteuerung operationalisiert werden kann. Die Asset Allocation und die Gestaltung des Limitsystems werden als wichtige Instrumente der Risikosteuerung diskutiert. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Risikotragfähigkeit von Banken.
Risikotragfähigkeit, Risikokapitalbedarf, Gesamtbankrisiko, Asset Allocation, Limitsysteme, Gesamtbanksteuerung, Bankenkrise, Aufsichtsrecht, Risikomanagement, Copula-Funktionen, RORAC, Economic Added Value (EVA), Internal Capital Adequecy Assessment Process (ICAAP).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare