Bachelorarbeit, 2010
47 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Beendigung von Geschäftsbeziehungen aus Sicht des Lieferanten. Ziel ist es, die Determinanten dieser Entscheidungen zu analysieren und situationsspezifische Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der lieferantenseitigen Beendigung von Geschäftsbeziehungen ein und beleuchtet die wachsende Bedeutung von Kundenbeziehungsmanagement in der heutigen Zeit. Kapitel 2 legt den konzeptionellen Rahmen für die Analyse fest, indem es die relevanten Begriffe und Konzepte wie Kundenbeziehungslebenszyklus und Kundenausgrenzung definiert und erläutert.
Kapitel 3 analysiert die Determinanten der lieferantenseitigen Beendigung von Geschäftsbeziehungen. Hierbei werden sowohl kundenbezogene Faktoren wie Kundenwert, Kundenverhalten und Kundenattraktivität als auch lieferantenbezogene Faktoren wie Commitment und strategische Ausrichtung des Unternehmens beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Kundenbeziehungsmanagement, Kundenbindung, Kundenausgrenzung, Kundenwert, Kundenverhalten, Kundenattraktivität, Anbieter-Commitment, strategische Ausrichtung, Handlungsempfehlungen, und Entscheidungsfindung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare