Forschungsarbeit, 2005
43 Seiten, Note: 1,3
Der vorliegende Entwurf zielt darauf ab, den Frost-Tausalz-Widerstand von unterschiedlichen Betonzusammensetzungen mit einem Luftporengehalt von 4-6 % mit dem CDF-Verfahren (Capillary suction of Deicing Solution and Freeze-Thaw Test) zu untersuchen. Dieser Versuch betrachtet die Abwitterungsmenge von Oberflächen, die einer Vielzahl von definierten Frost-Tau-Wechseln in Gegenwart von Taumitteln (in der Regel NaCl-Lösung) ausgesetzt werden.
Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Untersuchung des Frost-Tausalz-Widerstands von Beton im Kontext des Winterdienstes und der CO2-Anreicherung der Atmosphäre. Die Einflüsse der Gefrier-/Auftauzyklen auf den Beton werden im zweiten Kapitel detailliert beschrieben, wobei die dynamischen Prozesse der Materialzerstörung und die relevanten Prüfverfahren im Fokus stehen.
Kapitel 3 stellt das CDF-Verfahren nach RILEM vor, ein standardisiertes Prüfverfahren zur Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands. Die Vorbereitung der Prüfkörper und die Durchführung der Frost-Tausalz-Prüfung werden in den Kapiteln 4 und 5 erläutert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 6 präsentiert, wobei die Abwitterungsmengen, Ultraschallaufzeiten, Festigkeiten und Quecksilberporössymmetrie im Mittelpunkt stehen.
Kapitel 7 widmet sich der Diskussion der Ergebnisse, während die Zusammenfassung und der Ausblick in Kapitel 8 die wichtigsten Erkenntnisse und zukünftige Forschungsrichtungen beleuchten.
Frost-Tausalz-Widerstand, Beton, Polymerzusatz, CDF-Verfahren, Abwitterung, Gefrier-/Auftauzyklen, Tausalze, NaCl-Lösung, Ultraschalllaufzeit, Festigkeit, Quecksilberporössymmetrie, Expositionklasse XF 4.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare