Masterarbeit, 2011
110 Seiten, Note: Sehr Gut
Die Masterarbeit untersucht die Nutzung des Internets und von Social-Software durch Studierende der Pädagogischen Hochschule Steiermark während ihres Erasmus-Auslandsaufenthaltes. Ziel ist es, ein theoretisches Modell zu entwickeln, das die Nutzung von Social-Software im Kontext des Erasmus-Programms erklärt und die Bedeutung des Sozialkapitals in diesem Kontext beleuchtet.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz der Studie dar. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen (LLP) und das Erasmus-Programm. Kapitel 3 behandelt die Bedeutung von Social-Software im Allgemeinen. Kapitel 4 untersucht die verschiedenen Formen des Sozialkapitals und deren Bedeutung im Kontext von Social-Software. Kapitel 5 beschreibt die qualitative Untersuchung, die mit Hilfe der Grounded Theory durchgeführt wurde. Kapitel 6 fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen.
Social-Software, Erasmus, Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen, Sozialkapital, Grounded Theory, qualitative Untersuchung, Nutzerverhalten, Erasmus-Studierende, Peergroup, Auslandaufenthalt, Internet, Online-Aktivitäten, soziale Beziehungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Sehr geehrter Herr Vogl,
ich würde gerne mit Ihnen in Kontakt treten. Wie ist dies möglich?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Melina Magdalena Nearchou
am 13.2.2014