Forschungsarbeit, 2011
23 Seiten
Diese Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über das belgische Appartementsrecht zu bieten. Es werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen, die verschiedenen Arten von Miteigentum und die spezielle Situation des Wohnungseigentums im Detail beleuchtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entstehung, der Verwaltung und den Rechtsbeziehungen innerhalb des Wohnungsmiteigentums.
Die Einleitung stellt das Appartementsrecht in den Kontext des belgischen Bürgerlichen Rechts und erklärt die verschiedenen Arten von Miteigentum. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Rechtsgrundlagen, die sich aus der wachsenden Bedeutung von Hochhäusern im 20. Jahrhundert ergab. Das zweite Kapitel fokussiert auf das Appartementsrecht als ein Fall von Zwangsmiteigentum. Es werden die wichtigen rechtlichen Probleme und Konzepte, die mit dem Wohnungsmiteigentum verbunden sind, im Detail erläutert. Das dritte Kapitel betrachtet das Appartementsrecht im Besonderen. Es beschreibt die Anwendung der Gesetzgebung, die Entstehung von Wohnungsmiteigentum, die Organisation der Eigentümergemeinschaft und die verschiedenen Verwaltungsstrukturen, wie z. B. die Generalversammlung und den Verwalter.
Appartementsrecht, Wohnungsmiteigentum, Zwangsmiteigentum, Miteigentum, Recht der Nachziehung, Statuten, Reglement von Miteigentum, Vereinigung von Miteigentümern, Generalversammlung, Verwalter, Raad von Miteigentum, historische Entwicklung, Gesetzgebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare