Examensarbeit, 2009
114 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der protektiven Wirkung der personalen Ressource Selbstwirksamkeit im Kontext von Mobbing in der Schule. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der Selbstwirksamkeit im Hinblick auf die Vermeidung von Mobbing sowie die Minderung dessen negativer Folgen zu beleuchten und Handlungsmöglichkeiten für das Schulsetting aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema Mobbing in der Schule ein und stellt die Relevanz der Thematik sowie den Fokus der Hausarbeit dar. Anschließend wird der Begriff „Mobbing“ definiert und von den Begriffen „Konflikt“ und „Gewalt“ abgegrenzt. Kapitel 1 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Mobbing sowie die emotionale Situation des Opfers. Des Weiteren werden Ursachen von Mobbing im Hinblick auf Täter- und Opfermerkmale sowie die Folgen von Mobbing, insbesondere die Isolation, betrachtet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition und Abgrenzung des Konzepts der Selbstwirksamkeit nach Bandura sowie dessen Entwicklung und Förderung. Die Wirkungsweise von Selbstwirksamkeit als personale Ressource wird im Hinblick auf kognitive, motivationale, affektive und selektive Prozesse erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit dem Einsatz von Selbstwirksamkeit als präventives Mittel gegen Mobbing und thematisiert dessen Auswirkungen auf die Folgen von Mobbing. Handlungsmöglichkeiten im Schulsetting werden vorgestellt und anhand des Interventionskonzepts von Dan Olweus sowie weiteren Ansätzen veranschaulicht. Die Ergebnisse der Arbeit werden in einem Fazit zusammengefasst.
Mobbing, Schule, Selbstwirksamkeit, personale Ressource, Angst, Stress, Isolation, Prävention, Intervention, Handlungsmöglichkeiten, Schulsetting, Dan Olweus, Interventionskonzept
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare