Fachbuch, 2011
332 Seiten
Die Arbeit von Wolfgang Effenberger analysiert die geopolitischen Interessen der USA in der Zeit nach dem Kalten Krieg und beleuchtet die Entwicklung der amerikanischen Strategie vom unipolaren Hegemonialanspruch zur wiedererstarkenden multipolaren Weltordnung. Der Autor beleuchtet die Rolle von Zbigniew Brzeziski, dem wichtigsten außenpolitischen Berater von Barack Obama, in der amerikanischen Sicherheitspolitik und analysiert dessen Einfluss auf die US-amerikanischen Kriegs- und Interventionspolitik.
Die Arbeit von Wolfgang Effenberger beschäftigt sich mit der amerikanischen Sicherheitspolitik, Geostrategie, Hegemonialanspruch der USA, dem Seidenstraßen-Strategiegesetz, der NATO-Osterweiterung, den Kriegen in Afghanistan und im Irak, Zbigniew Brzezinski, Barack Obama und der "Strategischen Ellipse".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare