Diplomarbeit, 2010
67 Seiten, Note: 2,5
Die Diplomarbeit setzt sich zum Ziel, die unterschiedliche Beratungsqualität in der Finanzdienstleistungsbranche zu analysieren. Dazu werden verschiedene Beratungsansätze von Banken und Vermittlern untersucht und bewertet. Die Arbeit soll dem Leser einen Überblick über die Herausforderungen und Lösungsansätze für eine qualitativ hochwertige Beratung im Finanzvertrieb geben.
Die Diplomarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der unterschiedlichen Beratungsqualität in der Finanzdienstleistungsbranche beleuchtet. Im Anschluss werden wichtige Definitionen und die Situation der Finanzdienstleister sowie der Kunden im Detail dargestellt. In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Beratungsansätze von Banken und Versicherungsvermittlern vorgestellt und kritisch bewertet. Es erfolgt eine Analyse der Selbstdarstellung der ertragsstärksten Allfinanzvertriebe, die Mentalität der Bundesbürger und die Rolle des Vertriebsmitarbeiters.
Das sechste Kapitel beleuchtet Ansätze für eine wirksame Beratung, insbesondere den Ansatz der objektiven Beratung und die Theorie der Honorarberatung. In Kapitel 7 wird die Bedeutung der richtigen Berater und einer entsprechenden Unternehmenskultur für eine qualitativ hochwertige Beratung betont. Die wichtigsten Kompetenzen für eine erfolgreiche Beratung werden aufgezeigt.
Das Kernstück der Diplomarbeit bildet das achte Kapitel. Hier wird ein Konzept für eine qualitativ hochwertige Beratung vorgestellt, das verschiedene Elemente wie den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, die Analyse der Kundenbedürfnisse und die Anwendung von professionellen Beratungsmethoden beinhaltet. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte der Sprache und des Ausdrucks sowie gesetzliche Vorgaben für die Beratung von Banken und Vermittlern behandelt.
Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Themen Beratungsqualität, Finanzdienstleistungsbranche, Verbraucherschutz, Beratungsansätze, Objektive Beratung, Honorarberatung, Kundenorientierung, Vertriebsmitarbeiter, Unternehmenskultur, Kompetenzen, Konzept, Beratungsprozess, gesetzliche Vorgaben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare