Bachelorarbeit, 2009
61 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen aufzuzeigen, die sich durch den Wandel der Altersstruktur der Bevölkerung auf Unternehmen und die Personalarbeit ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und definiert grundlegende Begriffe wie den demographischen Wandel, Personalmanagement und Demographie-Management. Im Anschluss werden die Auswirkungen des demographischen Wandels auf das Personalmanagement detailliert untersucht, einschließlich der Veränderungen im Erwerbspersonenpotential, der Altersstrukturen, der Arbeitsfähigkeit und der Herausforderungen des Fachkräftemangels und Nachwuchsmangels.
Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Analysemethoden zur Situationserfassung, um die Herausforderungen des demographischen Wandels für Unternehmen besser zu verstehen. Die Arbeit analysiert die Einsatzmöglichkeiten von strategischer Analyse, Altersstrukturanalyse, Kompetenz- und Potentialanalyse, Qualifikationsbedarfsanalyse und Kulturanalyse.
In Kapitel 5 werden verschiedene Handlungsansätze für das Personalmanagement im Umgang mit den Folgen des demographischen Wandels vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von personalpolitischen Handlungsfeldern, Managementansätzen unter dem Aspekt des demographischen Wandels, Unternehmens- und Führungskultur, Personalmarketing und -rekrutierung, Personalentwicklung und -qualifizierung, Wissensmanagement, Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance.
Demographischer Wandel, Personalmanagement, Altersstruktur, Fachkräftemangel, Nachwuchsmangel, Internationalisierung, Personalpolitik, Managementansätze, Unternehmens- und Führungskultur, Personalmarketing, -rekrutierung, -entwicklung, -qualifizierung, Wissensmanagement, Gesundheitsmanagement, Work-Life-Balance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare