Magisterarbeit, 2010
166 Seiten, Note: 1,3
Diese Magisterarbeit untersucht die PISA-Studie aus der Perspektive von Lehrern und der Lehrerausbildung. Sie befasst sich mit den Folgen der PISA-Ergebnisse für die deutsche Bildungslandschaft und beleuchtet kritisch die Rolle der Lehrer im Kontext von PISA.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Anlass und die Ziele der Untersuchung erläutert. Anschließend werden die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe des PISA-Schocks beleuchtet. Das dritte Kapitel bietet einen Überblick über ausgewählte Veröffentlichungen zum Thema PISA. Die folgenden Kapitel befassen sich mit der Datenaufbereitung, der Darstellungsform und der Illustration der Ergebnisse mit konkreten Szenen aus dem Schulalltag. Ein Exkurs zum zugrundegelegten Menschen- und Unterrichtsbild, eingebettet in humanistische Psychologie und Neurobiologie, wird in Kapitel sieben präsentiert. Die Kernanalyse der Arbeit findet in Kapitel acht statt, in dem ausgewählte PISA-Befunde interpretiert und analysiert werden. Die Interpretation konzentriert sich auf die Bereiche Einschätzung des Nutzens von Schule, Lehrer-Schüler-Beziehungen, Arbeitsbereitschaft der Schüler, Interesse am Schüler, Hilfe im Unterricht und Disziplin im Unterricht.
PISA-Studie, Lehrerausbildung, Bildungslandschaft, PISA-Schock, Lehrerrolle, Menschenbild, Unterrichtsbild, Lehrer-Schüler-Beziehung, Lernmotivation, Unterrichtsstörungen, Berufsethische Verantwortung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare