Fachbuch, 2011
234 Seiten
Das Buch dient der Systematisierung des Forschungsstandes zum Rechtsextremismus. Es soll eine Übersicht über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema bieten und besonders Studenten und Nicht-Experten mit dem Forschungsstand vertraut machen. Die Arbeit behandelt den Forschungsstand bis zum Frühjahr 2011 und fokussiert dabei den deutschen Forschungsstand, wobei internationale Literatur nur ergänzend erwähnt wird.
Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik und beschreibt die Herausforderungen der Forschungslandschaft zum Rechtsextremismus. Das zweite Kapitel widmet sich den verschiedenen Definitionen und Verständnissen von Rechtsextremismus, die in der deutschen Forschungslandschaft existieren.
Kapitel III gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der wissenschaftlichen Arbeiten zum Rechtsextremismus.
Kapitel IV präsentiert verschiedene wissenschaftliche Zugänge zur Erforschung des Rechtsextremismus, darunter politikwissenschaftliche, soziologische, juristische und kriminologische, psychologische, genderorientierte und pädagogische Ansätze.
Rechtsextremismus, Demokratieentwicklung, Forschungsstand, wissenschaftliche Zugänge, Politikwissenschaft, Soziologie, Jurisprudenz, Kriminologie, Psychologie, Genderforschung, Pädagogik, Definitionen, Geschichte der Forschung, Thesen, Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare