Bachelorarbeit, 2007
60 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der Jugendkultur Heavy Metal und untersucht deren Einfluss auf die Prozesse der Identitätsbildung und Selbstfindung von Jugendlichen. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, inwieweit Heavy Metal als Jugendkultur einen positiven Einfluss auf die Entwicklung einer eigenen Identität haben kann.
Die Einleitung führt in die Thematik der Jugendkultur Heavy Metal ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die geschichtliche Entwicklung des Genres und die gängigen Vorurteile, die gegenüber Heavy Metal und seinen Anhängern bestehen. Kapitel 3 widmet sich dem Komplex Jugend, Jugendkulturen und Identität, wobei die Bedeutung von Entwicklungsaufgaben, Sozialisation und Identitätsbildung im Jugendalter erörtert wird. Kapitel 4 untersucht den Einfluss von Heavy Metal auf die Entwicklung von Jugendlichen, insbesondere im Hinblick auf den Stellenwert des Genres, die Geschlechtsidentität und die Auswirkungen auf die Entwicklungsaufgaben der Jugendphase.
Heavy Metal, Jugendkultur, Identitätsbildung, Selbstfindung, Sozialisation, Entwicklungsaufgaben, Geschlechtsidentität, Vorurteile, Klischees, Musikgenre, Jugendphase, Lebensstil.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare