Bachelorarbeit, 2011
60 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der europapolitischen Ausrichtung der neu gebildeten Koalitionsregierung in Großbritannien. Sie analysiert die europapolitischen Grundsätze der Konservativen und der Liberaldemokraten sowie die gemeinsamen Entscheidungen der Koalition im Bereich der Europapolitik. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage der politischen Souveränität und der Rolle der EU bei der Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise.
Die Einleitung führt zunächst in die besondere Situation Großbritanniens im Kontext der Europäischen Integration ein und erläutert die Fragestellung sowie die Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit modelltheoretischen Überlegungen zu Koalitionsregierungen und deren Behandlung kontroverser Themen, wobei die besondere Situation Großbritanniens im Fokus steht. Kapitel 3 beleuchtet die Europapolitik der Konservativen, einschließlich ihrer Grundzüge, ihrer europapolitischen Ausrichtung vor den Wahlen 2010 und aktuellen Herausforderungen wie der Frage der politischen Souveränität und der Rolle der EU bei der Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise. Kapitel 4 fokussiert auf die Europapolitik der Liberaldemokraten, unter anderem mit ihren Grundzügen, ihrer europapolitischen Ausrichtung vor den Wahlen 2010 und aktuellen Herausforderungen. Abschließend analysiert Kapitel 5 die Europapolitik der Koalition - Ein Mittelweg? - mit Schwerpunkt auf dem Koalitionsvertrag, Kompromissen und offenen Konflikten in der Europapolitik, der Frage der politischen Souveränität und der wirtschafts- und finanzpolitischen Zusammenarbeit mit der EU.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den europapolitischen Herausforderungen der neuen britischen Koalitionsregierung, insbesondere mit der Frage der politischen Souveränität, den Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die EU-Integration sowie den unterschiedlichen europapolitischen Positionen der Konservativen und der Liberaldemokraten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare