Diplomarbeit, 2010
81 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Konzeptes zur verbrauchsorientierten Energieverrechnung innerhalb der SKF GmbH am Standort Schweinfurt. Das Ziel ist es, ein System zu schaffen, das die Stromkosten transparenter und fairer auf die verschiedenen Bereiche und Kostenstellen des Unternehmens verteilt.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und stellt die SKF GmbH als Unternehmensgruppe vor. Es werden die Ausgangssituation, die Problemstellung und die Aufgabenstellung der Diplomarbeit erläutert.
Kapitel 2 beschreibt die „7-Ebenen-Konzept“ und den „Lern- und Lösungszyklus (Solution Cycle)“ als Vorgehensweise und Anwendungsmethode innerhalb der Diplomarbeit. Diese Methoden dienen als Grundlage für die Entwicklung des Konzeptes zur verbrauchsorientierten Energieverrechnung.
Kapitel 3 setzt die Methoden „Lösungsansätze und Lernen“ und „Solution Cycle“ gezielt als Versuchsanwendung um, um ein Konzept zur verbrauchsorientierten Verrechnung der Stromkosten in der SKF GmbH am Standort Schweinfurt zu entwickeln. Alle acht Phasen des „Solution Cycle“ finden in diesem Kapitel ihre Anwendung.
Die Diplomarbeit befasst sich mit den Themen Energiemanagement, verbrauchsorientierte Energieverrechnung, Stromkosten, Kostentransparenz, Kostengerechtigkeit, Optimierungspotenziale, Handlungsempfehlungen und „7-Ebenen-Konzept“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare