Förderung der Schreibmotivation und Medienkompetenz an einer Gesamtschule. Entwicklung und Erprobung einer Online-Schülerzeitung mithilfe von WordPress
2. Schreibmotivation und Medienkompetenz im Internet
3. Das Medienkonzept der Gesamtschule
3.1 Der Bezug zu Web
4. Das Weblog-System „WordPress“ als methodische Softwarelösung zur Umsetzung einer Online-Schülerzeitung
4.1 Die Bedeutung und der Nutzen von Weblogs
4.2 Grundlegende Funktionen und Vorteile der Nutzung von „WordPress“
4.3 Rechtliche Verantwortung für die Online-Schülerzeitung
5. Unterrichtspraktische Durchführung in Form einer Arbeitsgemeinschaft (AG)
5.1 Darstellung der grundlegenden Voraussetzungen
5.2 Interne Vorbereitungen und erstes Teilnehmertreffen
5.3 Aufbau einer gefestigten Organisationsstruktur
5.4 Einführung in die Weblog-Software WordPress
5.5 Einbindung von innerschulischen Arbeitsgemeinschaften
5.6 Dynamische Weiterentwicklung der Onlinepräsenz
5.7 Vertiefende Maßnahmen zur Förderung der redaktionellen Arbeit