Examensarbeit, 2009
45 Seiten, Note: 2.0
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Erprobung einer Online-Schülerzeitung an einer Gesamtschule. Das Ziel ist es, die Schreibmotivation und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler im Internet zu fördern. Der Einsatz des Weblog-Systems „WordPress“ als Plattform für die Online-Schülerzeitung steht im Mittelpunkt der Arbeit.
Die Einleitung stellt das Konzept der Online-Schülerzeitung vor und erläutert die Motivation und Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Themen Schreibmotivation und Medienkompetenz im Internet. Es werden die Herausforderungen und Chancen der digitalen Mediennutzung für Schüler beleuchtet. Im dritten Kapitel wird das Medienkonzept der Gesamtschule vorgestellt, wobei der Bezug zu Web 2.0 hergestellt wird. Das vierte Kapitel widmet sich dem Weblog-System „WordPress“ als methodische Softwarelösung zur Umsetzung einer Online-Schülerzeitung. Es werden die Bedeutung und der Nutzen von Weblogs sowie die grundlegenden Funktionen und Vorteile von „WordPress“ dargestellt. Die rechtlichen Aspekte der Online-Schülerzeitung werden ebenfalls behandelt. Das fünfte Kapitel beschreibt die Unterrichtspraktische Durchführung in Form einer Arbeitsgemeinschaft (AG). Es werden die Voraussetzungen, die interne Vorbereitung, der Aufbau der Organisationsstruktur, die Einführung in „WordPress“, die Einbindung von innerschulischen Arbeitsgemeinschaften, die dynamische Weiterentwicklung der Onlinepräsenz sowie die Maßnahmen zur Förderung der redaktionellen Arbeit dargestellt. Das sechste Kapitel bietet eine Reflexion des Projekts und setzt die gewonnenen Erkenntnisse in Bezug zu den Lehrerfunktionen. Der Ausblick fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Hinweise auf mögliche Weiterentwicklungen.
Online-Schülerzeitung, Schreibmotivation, Medienkompetenz, Web 2.0, WordPress, Weblogs, Arbeitsgemeinschaft, Unterrichtspraktische Durchführung, Lehrerfunktionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare