Diplomarbeit, 2001
61 Seiten, Note: 2,0
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich der Prozeßkostenrechnung mit den klassischen Kostenrechnungsverfahren hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit. Ziel ist es, die Stärken und Schwächen der einzelnen Verfahren aufzuzeigen und ihre Einsatzgebiete zu erörtern.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz der Prozeßkostenrechnung im Vergleich zu den klassischen Verfahren heraus.
Kapitel 2 widmet sich den Aufgaben und Zielen der Kostenrechnungsverfahren im Allgemeinen und analysiert die verschiedenen Phasen der Kostenrechnung, insbesondere die Kostenverrechnung.
Kapitel 3 beschäftigt sich ausführlich mit der Prozeßkostenrechnung. Hier werden die Entstehung und das Ziel der Prozeßkostenrechnung sowie das System der Prozeßkostenrechnung beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert die verschiedenen Kostenrechnungsverfahren im Detail. Hier werden die klassischen Verfahren, die Prozeßkalkulation und das Gemeinkostenmanagement verglichen und kritisch betrachtet.
Kapitel 5 setzt sich mit dem Verhältnis der Prozeßkostenrechnung zur Teilkostenrechnung auseinander und untersucht insbesondere die Grenzplankostenrechnung.
Die Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Analyse der Prozeßkostenrechnung im Vergleich zu den klassischen Kostenrechnungsverfahren. Hierbei stehen Themen wie Kostenrechnung, Prozeßkostenrechnung, Kostenstückrechnung, Prozeßkalkulation, Gemeinkostenmanagement und Teilkostenrechnung im Mittelpunkt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare