Masterarbeit, 2010
106 Seiten, Note: 1,7
Die Masterthesis untersucht die Integration von Value Management in den Entwicklungsprozess technischer Produkte im Automotive-Bereich. Ziel ist es, die Effektivität und Effizienz der Produktentwicklung durch die frühzeitige Berücksichtigung von Wertaspekten zu steigern und somit Kosten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Die Arbeit analysiert bestehende Ansätze und entwickelt neue Methoden zur Integration von Value Management.
1. Einführung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und beschreibt die Motivation für die Arbeit. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen der Automobilindustrie durch Preisdruck und die Notwendigkeit von Kostenreduktion bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung. Value Management wird als Schlüsselansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen vorgestellt. Die Zielstellung und das Studiendesign der Arbeit werden klar definiert.
2. Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit. Es werden die Grundlagen des Value Managements, seine Bedeutung für die Organisation sowie verschiedene Methoden und Werkzeuge detailliert erklärt. Die Wertanalyse als integraler Bestandteil des Value Managements wird erläutert und im Kontext von Target Costing eingeordnet. Dieses Kapitel liefert das notwendige theoretische Fundament für die anschließende Untersuchung der Integration von Value Management in den Entwicklungsprozess.
3. Grundlagen des Entwicklungsprozesses und Besonderheiten im Automotive-Bereich: Das Kapitel beschreibt die grundlegenden Prinzipien des Entwicklungsprozesses und beleuchtet die Besonderheiten im Automotive-Bereich. Es werden verschiedene etablierte Prozesse wie VDI 2221, die integrierte Produktentwicklung, APQP und VDA 4.3 detailliert analysiert und miteinander verglichen, um den Kontext für die Integration des Value Managements zu schaffen. Die Darstellung der unterschiedlichen Ansätze dient der späteren Bewertung der jeweiligen Eignung für die Integration von Value Management.
4. Übertragung des Value Managements in den Entwicklungsprozess: Dieses Kapitel stellt verschiedene Ansätze zur Integration von Value Management in den Entwicklungsprozess vor, einschliesslich der bestehenden Methoden und der im Rahmen dieser Arbeit entwickelten neuen Ansätze, wie der Entwicklung eines Value Management-Baukastensystems und dem Frontloading der Wertanalyse. Die Integration in etablierte Prozesse wie APQP und VDA 4.3 wird detailliert untersucht und diskutiert. Die Kapitel analysiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Integrationsmethoden.
5. Anwendung in der Praxis: Das Kapitel präsentiert eine Fallstudie zur Anwendung von Wertanalyse bei der TAKATA-PETRI AG. Zusätzlich werden Ergebnisse einer Online-Umfrage vorgestellt, die den aktuellen Stand der Anwendung von Value Management in der Praxis beleuchtet und die Relevanz des Management-Ansatzes untermauert. Diese praktische Anwendung verdeutlicht die theoretischen Überlegungen der vorherigen Kapitel und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Schlussfolgerungen.
Value Management, Wertanalyse, Target Costing, Produktentwicklung, Automotive-Bereich, APQP, VDA 4.3, Kostenreduktion, Qualitätsverbesserung, Integrierte Produktentwicklung, Baukastensystem, Frontloading.
Die Masterarbeit untersucht die Integration von Value Management in den Entwicklungsprozess technischer Produkte, speziell im Automobilbereich. Ziel ist es, die Effektivität und Effizienz der Produktentwicklung durch frühzeitige Berücksichtigung von Wertaspekten zu steigern, Kosten zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Die Arbeit analysiert bestehende Ansätze zur Integration von Value Management und entwickelt neue Methoden. Konkret geht es um die Verbesserung der Produktentwicklung durch Kostenreduktion und Qualitätsverbesserung mittels Value Management.
Die Arbeit behandelt die Integration von Value Management in den Produktentwicklungsprozess, die Analyse von Methoden und Werkzeugen des Value Managements, den Vergleich verschiedener Entwicklungsprozesse im Automotive-Bereich (APQP, VDA 4.3), die Entwicklung neuer Ansätze (Baukastensystem, Frontloading) und ein Praxisbeispiel bei der TAKATA-PETRI AG.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: Einführung, Grundlagen (Value Management, Wertanalyse, Target Costing), Grundlagen des Entwicklungsprozesses im Automotive-Bereich (VDI 2221, integrierte Produktentwicklung, APQP, VDA 4.3), Übertragung des Value Managements in den Entwicklungsprozess (inkl. Baukastensystem und Frontloading), Anwendung in der Praxis (Fallstudie TAKATA-PETRI AG und Online-Umfrage) und Zusammenfassung mit Ausblick.
Die Arbeit betrachtet verschiedene Methoden und Werkzeuge des Value Managements und der Wertanalyse. Die genauen Methoden werden im Kapitel "Grundlagen" detailliert erläutert.
Die Arbeit vergleicht die Entwicklungsprozesse VDI 2221, integrierte Produktentwicklung, APQP und VDA 4.3 hinsichtlich ihrer Eignung für die Integration von Value Management.
Die Arbeit entwickelt ein Value Management-Baukastensystem und untersucht den Ansatz des Frontloadings der Wertanalyse.
Die praktische Anwendung wird durch eine Fallstudie bei der TAKATA-PETRI AG und den Ergebnissen einer Online-Umfrage veranschaulicht.
Schlüsselwörter sind: Value Management, Wertanalyse, Target Costing, Produktentwicklung, Automotive-Bereich, APQP, VDA 4.3, Kostenreduktion, Qualitätsverbesserung, Integrierte Produktentwicklung, Baukastensystem, Frontloading.
Eine detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Kapitel findet sich im Abschnitt "Zusammenfassung der Kapitel" der Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare