Magisterarbeit, 2011
145 Seiten, Note: 1,7
Die Magisterarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Trampolinturnens von seinen Anfängen bis zur heutigen Zeit. Dabei werden die verschiedenen Phasen der Entwicklung, die wichtigsten Akteure und die wesentlichen Einflussfaktoren beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Leser in die Thematik des Trampolinturnens einführt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird der Begriff "Trampolin" definiert und seine verschiedenen Bedeutungen beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich den Vorformen des Trampolins, die bereits im Mittelalter und in verschiedenen Kulturen existierten. Im vierten Kapitel wird die Entwicklung des modernen Stahlrohrgeräts als Wegbereiter der Sportart Trampolinturnen beschrieben. Hierbei werden die wichtigsten Akteure, wie George Nissen, und die wichtigsten Einflussfaktoren, wie die Verbreitung des Sportgeräts, näher beleuchtet. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Sportart Trampolinturnen, national und international. Es werden die Gründung des internationalen Trampolinverbands FIT, die Steigerung der Wettkampfaktivitäten und der olympische Werdegang der Sportart beleuchtet. Im sechsten Kapitel wird die Entwicklung des Wettkampfsystems im Trampolinturnen dargestellt. Hierbei werden die verschiedenen Wettkampfdisziplinen, das Kampfrichterwesen und die Entwicklung der Wettkampfbestimmungen näher beleuchtet. Das siebte Kapitel widmet sich der Leistungsentwicklung im Trampolinturnen. Es werden die Abgrenzung zu ähnlichen Sportarten, die Leistungssteigerung durch Materialverbesserung und Technikänderung sowie die Einführung eines Kadersystems behandelt. Im achten Kapitel werden die verschiedenen Anwendungsbereiche des Trampolins, wie zum Beispiel im Schulsport, in der Therapie und als Trainingshilfsmittel für andere Sportarten, dargestellt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Trampolinturnen, Geschichte, Entwicklung, Sportart, Wettkampf, Technik, Material, Leistung, Anwendung, Therapie, Schulsport, George Nissen, FIT.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare